Gletscher, Moore, Klima – Geographische Forschung in Peru

Meine Diplomarbeit geht online, und das hat gute Gründe. Neben der klassischen wissenschaftlichen Arbeit ging es mir vor allem darum zu untersuchen, wie sich Forschungsarbeit und ihre Ergebnisse in mediengerechte Form bringen lassen. Schließlich sollten sie auch einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich sein. Dafür habe ich diese Website eingerichtet, auf der ich meine Arbeit in (hoffentlich!) leicht verdaulicher Form präsentiere, unter anderem mit einem Hörfunkbeitrag, der am 13. Oktober auch bei DRadio Wissen läuft. Schmankerl außerdem: Ein Film über die Forschungsarbeit der Heidelberger Geographen in Peru. Die Gesamtversion finden Sie natürlich auch auf dieser Seite, sie ist 38 Minuten lang. Für Interessierte gibt es hier schon einmal einen kurzen Teaser zu sehen: Einfach auf “continue reading” klicken. Eine sechsminütige Kurzversion läuft übrigens am 28. Oktober 2010 bei Campus TV im Rhein-Neckar-Fernsehen. Sie wird im November mehrfach wiederholt.

 

 

Über Kommentare hier auf der Seite und per E-Mail freue ich mich sehr.

 

Für alle, die sich die journalistische Aufbereitung der wissenschaftlichen Inhalte meiner Diplomarbeit sparen und den Film überspringen wollen, findet sich hier auch gleich das komplette Werk. Einfach auf das Bild klicken.

Komplette Diplomarbeit Niklas Schenck - zum Öffnen auf das Bild klicken.

 

This entry was posted in Peru. Bookmark the permalink.

Comments are closed.